Disclaimer: Allgemeiner Hinweis
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die vorgestellte PROFI 350 Stirnlampe ist als praktischer Begleiter für Outdoor-Aktivitäten, Arbeit oder Hobby gedacht, jedoch nicht als medizinisches Produkt oder Ersatz für eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Bitte beachten Sie, dass die Wirkung (z. B. Helligkeit, Reichweite oder Batterielaufzeit) individuell variieren kann und von äußeren Faktoren wie Umgebung, Nutzungsdauer oder persönlichen Vorlieben abhängt.
Unsere Produkte sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen qualifizierten Fachmann, insbesondere wenn Sie spezielle gesundheitliche Anforderungen oder sicherheitsrelevante Bedürfnisse haben.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung, Veränderung oder zweckentfremdete Nutzung entstehen. Bitte lesen Sie vor Gebrauch die Produktinformationen sorgfältig durch.
Referenzen-Studien:
Heus R, Daanen HA, Havenith G. Physiological criteria for functioning of hands in the cold: a review. Applied Ergonomics. 1995;26(1):5–13. doi:10.1016/0003-6870(95)95755-6
Cheung SS, Montie DL, White MD. Changes in manual dexterity following short-term hand and forearm cooling. Aviation, Space, and Environmental Medicine. 2003;74(9):990–993. PMID: 14503684
Daanen HA. Finger cold-induced vasodilation: a review. European Journal of Applied Physiology. 2003;89(5):411–426. doi:10.1007/s00421-003-0818-2
House JR, Tipton MJ. Heat loss from the human head during exercise in the cold. Journal of Physiology. 2002;539(Pt 2):577–584. doi:10.1113/jphysiol.2001.013318
Kuklane K. Protection of hands against cold: classification and test methods. Industrial Health. 2009;47(3):228–234. doi:10.2486/indhealth.47.228
Havenith G, Heus R. Ergonomics of protective clothing: effects of thermal insulation and permeability on protection. Annals of Occupational Hygiene. 2004;48(5):439–446. doi:10.1093/annhyg/meh033
Castellani JW, Young AJ. Human physiological responses to cold exposure: acute responses and acclimatization to prolonged exposure. Autonomic Neuroscience. 2016;196:63–74. doi:10.1016/j.autneu.2016.02.009
